Hier finden Sie Posts zu ausgewählten Publikationen der Mitglieder sowie weitere interessante Publikationen aus der WiSo-Kybernetik.
Das unter Schirmherrschaft der Gesellschaft in Gründung befindliche Journal »Collective Intelligence Letters« wird in Kürze Einsicht in die aktuelle Forschung bieten.
Haben Sie Ihre Führungskomplexität im Griff?
Letztendlich werden Führungskräfte verantwortlich gemacht für die Ergebnisse, die in ihrem Verantwortungsbereich erreicht werden. Globalisierung, Technologieentwicklungen, insbesondere Digitalisierung, staatliche Regulierungen, veränderte Erwartungen in der Gesellschaft und bei MitarbeiterInnen führen heute […]
BoardRoom, eine Simulations-Anwendung für Management-Entscheidungen in Unternehmen
Dieser Artikel basiert auf einem Beitrag des Autors Boysen, Werner: BoardRoom, ein neuer Ansatz zur Unterstützung komplexer Entscheidungsprozesse, in: GWS: Modellbasiertes Management, Konferenz zur Wirtschafts- und Sozialkybernetik KyWi 2013 vom […]
Laws of Form-Analyse digitalisierter Arbeitswelten
Die als Schlüsselwerk der Kybernetik bekannt gewordenen Laws of Form von George Spencer-Brown (1969) lassen sich zur Analyse moderner digitaler Infrastrukturen in unserem Arbeitskontext nutzen, um neue Methoden und Theorien […]
IT Empowerment: Freiheit bei der Wahl der Mittel stärkt Innovationsfähigkeit
Die eigenständige Wahl digitaler Tools am Arbeitsplatz stärkt die Innovationsfähigkeit von Unternehmen. Dies ist einer der Beiträge des Artikels, der im Januar 2022 im International Journal of Information Management erschienen […]
Plattformen für Urbane Experimente
Wie können Städte, Gemeinden und Metropolregionen das Ziel der Urbanen Nachhaltigkeit verfolgen? Dieser im April 2021 im Journal Smart Cities erschienene eingeladene Beitrag diskutiert Wege und Hilfsmittel zur Gestaltung eines […]