Die Tagungsbände der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetik e.V. erscheinen seit 1982 im Verlag Duncker & Humblot, Berlin, als Teil der Reihe “Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse“.

Herausgeber der Reihe sind bzw. waren u.a.:

  • Prof. Dr. Meike Tilebein, Stuttgart (aktuell Herausgeberin)
  • Prof. Dr. Thomas Fischer, Stuttgart
  • Prof. Dr. Jörg Baetge, Münster
  • Prof. Dr. Heribert Meffert, Münster
  • Prof. Dr. Karl-Ernst Schenk, Hamburg
  • Prof. Dr. Bernd Schiemenz, Marburg

Liste der Tagungsbände

  • Wilms, Falko und Größler, Andreas (Hrsg.) 2018. Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiquität – Kybernetische Ansätze für die Unternehmensführung. Konferenz für Wirtschafts- und Sozialkybernetik vom 8. bis 9. November 2016 in Dornbirn. Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse (WS), Band 32, Duncker & Humblot, Berlin.
  • Tilebein, Meike; Fischer, Thomas und Jeschke, Sabina (Hrsg.) 2017. Digitale Welten: Neue Ansätze in der Wirtschafts- und Sozialkybernetik. Konferenz für Wirtschafts- und Sozialkybernetik KyWi 2014 vom 10. bis 11. Juli 2014 in Stuttgart. Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse (WS), Band 30, Duncker & Humblot, Berlin.
  • Rehm, Sven-Volker und Fischer, Thomas (Hrsg.) 2017. Kybernetik und Transformation. Regelung und Kommunikation in Organisation und Gesellschaft. Wissenschaftliche Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetik am 13. und 14. Oktober 2015 in Vallendar am Rhein. Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse (WS), Band 31, Duncker & Humblot, Berlin.
  • Tilebein, Meike (Hrsg.) 2014. Kybernetik und Wissensgemeinschaft. Vernetztes Denken, geteiltes Wissen – auf dem Weg in die Wissensökonomie. Konferenz für Wirtschafts- und Sozialkybernetik KyWi 2011 vom 7. bis 8. Juli 2011 in Stuttgart. Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse (WS), Band 28, Duncker & Humblot, Berlin.
  • Grösser, Stefan N.; Schwaninger, Markus und Tilebein, Meike (Hrsg.) 2014. Modellbasiertes Management. Konferenz für Wirtschafts- und Sozialkybernetik KyWi 2013 vom 4. bis 5. Juli 2013 in Bern. Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse (WS), Band 29, Duncker & Humblot, Berlin.
  • Jeschke, Sabina; Hauck, Eckart und Hees, Frank (Hrsg.) 2012. Interdisziplinarität und Komplexität. Konferenz für Wirtschafts- und Sozialkybernetik KyWi 2012 vom 28. bis 29. Juni 2012 in Aachen. Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse (WS), Band 27, Duncker & Humblot, Berlin.
  • Tilebein, Meike (Hrsg.) 2011. Innovation und Information. Wissenschaftliche Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetik vom 3. bis 5. Dezember 2008 in Oestrich-Winkel. Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse (WS), Band 26, Duncker & Humblot, Berlin.
  • Henning, Klaus und Michulitz, Christiane (Hrsg.) 2007. Unternehmenskybernetik 2020. Betriebswirtschaftliche und technische Aspekte von Geschäftsprozessen. Wissenschaftliche Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetik und des Instituts für Unternehmenskybernetik am 15. und 16. Mai 2007 in Aachen. Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse (WS), Band 25, Duncker & Humblot, Berlin.
  • Bouncken, Ricarda B. (Hrsg.) 2006. Interkulturelle Kooperation. Wissenschaftliche Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetik vom 6. und 7. Oktober 2005 in Greifswald. Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse (WS), Band 24, Duncker & Humblot, Berlin.
  • Kahle, Egbert und Wilms, Falko E.P. (Hrsg.) 2005. Effektivität und Effizienz durch Netzwerke. Wissenschaftliche Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetik vom 18. und 19. März 2004 in Lüneburg. Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse (WS), Band 23, Duncker & Humblot, Berlin.
  • Fischer, Thomas (Hrsg.) 2004. Kybernetik und Wissensgesellschaft. Wissenschaftliche Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetik vom 26. und 27. September 2002 in Stuttgart. Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse (WS), Band 22, Duncker & Humblot, Berlin.
  • Milling, Peter (Hrsg.) 2002. Entscheiden in komplexen Systemen. Wissenschaftliche Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetik vom 29. und 30. September 2000 in Mannheim. Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse (WS), Band 20, Duncker & Humblot, Berlin.
  • Scholz, Christian (Hrsg.) 2002. Systemdenken und Virtualisierung – Unternehmensstrategien zur Vitalisierung und Virtualisierung auf der Grundlage von Systemtheorie und Kybernetik. Wissenschaftliche Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetik vom 1. und 2. Oktober 1999 in Saarbrücken. Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse (WS), Band 21, Duncker & Humblot, Berlin.
  • Schwaninger, Markus (Hrsg.) 1999. Intelligente Organisation – Konzepte für turbulente Zeiten auf der Grundlage von Systemtheorie und Kybernetik. Wissenschaftliche Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetik vom 2.-4. Oktober 1997 in St. Gallen, Schweiz. Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse (WS), Band 19, Duncker & Humblot, Berlin.
  • Pfeiffer, Rolf (Hrsg.) 1997. Systemdenken und Globalisierung – Folgerungen für die lernende Organisation im internationalen Umfeld. Wissenschaftliche Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetik am 27. und 28. Oktober 1995 in Reutlingen. Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse (WS), Band 18, Duncker & Humblot, Berlin.
  • Schiemenz, Bernd (Hrsg.) 1994. Interaktion – Modellierung, Kommunikation und Lenkung in komplexen Organisationen. Wissenschaftliche Tagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetik aus Anlaß ihres 25jährigen Bestehens am 8. und 9. Oktober 1993 an der Universität in Koblenz. Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse (WS), Band 17, Duncker & Humblot, Berlin.
  • Henning, Klaus und Harendt, Bertram (Hrsg.) 1992. Methodik und Praxis der Komplexitätsbewältigung. Wissenschaftliche Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetik am 4. und 5. Oktober 1991 in Aachen. Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse (WS), Band 16, Duncker & Humblot, Berlin.
  • Czap, Hans (Hrsg.) 1990. Unternehmensstrategien im sozio-ökonomischen Wandel. Wissenschaftliche Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetik am 3. und 4. November 1989 in Trier. Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse (WS), Band 15, Duncker & Humblot, Berlin.
  • Fahrion, Roland (Hrsg.) 1988. Kybernetische Aspekte moderner Kommunikationstechnik. Wissenschaftliche Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetik am 9. und 10. Oktober 1987 in Heidelberg. Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse (WS), Band 14, Duncker & Humblot, Berlin.
  • Baetge, Jörg; Rühle von Lilienstern, Hans und Schäfer, Helmut (Hrsg.) 1987. Logistik – eine Aufgabe der Unternehmenspolitik. Ein Round Table-Gespräch. Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse (WS), Band 12, Duncker & Humblot, Berlin.
  • Fischer, Thomas (Hrsg.) 1987. Betriebswirtschaftliche Systemforschung und ökonomische Kybernetik. Wissenschaftliche Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetik am 17. und 18. Oktober 1986 in Stuttgart. Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse (WS), Band 13, Duncker & Humblot, Berlin.
  • Witte, Thomas (Hrsg.) 1986. Systemforschung und Kybernetik für Wirtschaft und Gesellschaft. Wissenschaftliche Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetik am 11. und 12. Oktober 1985 in Osnabrück. Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse (WS), Band 11, Duncker & Humblot, Berlin.
  • Baetge, Jörg und Neipp, Gerhard (1985). Wirtschaftliche und soziale Auswirkungen neuer Entwicklungen in der Computertechnologie: Ein Round-Table-Gespräch. Berlin : Duncker & Humblot. Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse, Band 10.
  • Schiemenz, Bernd; Wagner, Adolf (Hrsg.) 1984. Angewandte Wirtschafts- und Sozialkybernetik. Neue Ansätze in Praxis und Wissenschaft. Erich Schmidt Verlag, Berlin.
  • Baetge, Jörg (Hrsg.) 1983. Kybernetik und Management. Ein Round Table-Gespräch. Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse (WS), Band 9, Duncker & Humblot, Berlin.
  • Baetge, Jörg (Hrsg.) 1983. Kybernetische Methoden und Lösungen in der Unternehmenspraxis. Erich-Schmidt-Verlag, Berlin.
  • Thomas Fischer (1982) Kontrolltheoretische Entscheidungsmodelle. Ein Beitrag zur Abstimmung von Produktion und Lagerhaltung auf unsichere Nachfrage. Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse (WS), Band 7, Duncker & Humblot, Berlin.
  • Pfeiffer, Rolf; Lindner, Helmut (Hrsg.) 1982. Systemtheorie und Kybernetik in Wirtschaft und Verwaltung. Beiträge zur Tagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetik 1981. Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse (WS), Band 8, Duncker & Humblot, Berlin.
  • Krallmann, Hermann (Hrsg.) 1982. Sozio-ökonomische Anwendungen der Kybernetik und Systemtheorie. Erich-Schmidt-Verlag, Berlin.
  • Harry Hauptmann und Karl-Ernst Schenk (Hrsg.) 1980. Anwendungen der Systemtheorie und Kybernetik in Wirtschaft und Verwaltung. Beiträge zur Tagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetik 1979. Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse (WS), Band 6, Duncker & Humblot, Berlin.
  • Jörg Baetge, Norbert Brachthäuser, Reinhold Hömberg und Johann Jirasek (Hrsg.) 1978. Systemtheorie in Wirtschaft und Verwaltung. Ansätze und Anwendungen. Beiträge zur Tagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetik 1977. Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse (WS), Band 4, Duncker & Humblot, Berlin.
  • Gerhard Bolenz (1978) Sequentielle Investitions- und Finanzierungsentscheidungen. Ein kontrolltheoretischer Beitrag. Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse (WS), Band 5, Duncker & Humblot, Berlin.
  • Jörg Baetge (Hrsg.) 1976. Systemtheorie und sozio-ökonomische Anwendungen. Beiträge zur Tagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetik 1975. Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse (WS), Band 3, Duncker & Humblot, Berlin.
  • Johann Jirasek und Diethard Mai (Hrsg.) 1972. Kybernetisches Denken in der Betriebswirtschaft. Zur Nutzenanwendung der Kybernetik in der Praxis der Unternehmensführung. Herausgegeben vom Rationalisierungs-Kuratorium der Deutschen Wirtschaft e.V. (RKW) in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetik e.V. (GWS). Geleitwort von Dr. h.c. E.W. Mommsen. Grundlagen und Praxis der Betriebswirtschaft, Band 26, Erich Schmidt Verlag, Berlin.
  • Karl-Ernst Schenk (Hrsg.) 1971. Systemanalyse in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse (WS), Band 1, Duncker & Humblot, Berlin.
  • Herbert Biermann (1970) Kybernetische Prognosemodelle in der Regionalplanung. Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse (WS), Band 2, Duncker & Humblot, Berlin.
  • Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetik e.V. (1969) Fachgespräch “Wirtschaftskybernetik”. Bericht über das zweite Fachgespräch am 10. Juli 1969 in der Carl Friedrich von Siemens-Stiftung, München-Nymphenburg. Frankfurt a.M.
  • Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetik e.V. (1969) Fachgespräch “Wirtschaftskybernetik”. Bericht über das erste Fachgespräch am 25. Februar 1969 in der Carl Friedrich von Siemens-Stiftung, München-Nymphenburg. Frankfurt a.M.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner