Komplexität verstehen. Systeme gestalten. Zukunft denken.

Das SynergyLab ist der neue Begegnungsraum für Mitglieder und Gäste der GWS e.V., um gemeinsam aktuelle Herausforderungen in Organisationen und Gesellschaft systemisch zu analysieren und zu diskutieren. Hier treffen Wissenschaft, Praxis und innovative Ideen aufeinander – in einem offenen Format, das zum Mitdenken und Mitgestalten einlädt.

Regelmäßig bieten wir Impulsvorträge zu spannenden Themen rund um intelligente Organisationen, Systemdenken, kollektive Intelligenz und kybernetische Ansätze. Nach einem kurzen Input folgt eine offene moderierte Diskussion, in der die Teilnehmer ihre Erfahrungen, Erkenntnisse und Fragen einbringen können.

Warum teilnehmen?

  • Neue Perspektiven gewinnen durch Impulse aus Forschung und Praxis.
  • Eigene Themen einbringen und von kollektiver Expertise profitieren.
  • Den Verein GWS aktiv mitgestalten und Synergien für zukünftige Projekte schaffen.

Unsere Online-Treffen finden nach Vereinbarung statt. Derzeit ist ein ein- bis zwei-monatlicher Turnus jeweils am letzten Mittwoch im Monat um 18 Uhr geplant. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen!

👉 Mach mit und werde Teil des SynergyLabs!
Melden Sie sich bei uns, um Themenvorschläge einzureichen oder um sich für das nächste Treffen anzumelden.

Bisherige Gespräche

26. März 2025 1. SynergyLab
Impuls: “Mensch vs. Maschine? Warum die Kybernetik Intelligenz anders denkt” von Dr.-Ing. S.-V. Rehm

Themen und Termine

Weitere Gespräche sind an den folgenden Terminen geplant.

  • Mittwoch, 30.04.2025, 18Uhr
    Impuls: „Lieber nicht so genau und dafür relevant? Zielkonflikte der dynamischen Modellierung in Organisationen“ von Univ.-Prof. Dr. Andreas Größler
  • Mittwoch, 25.06.2025, 18Uhr
  • Mittwoch, 23.07.2025, 18Uhr
  • Mittwoch, 24.09.2025, 18Uhr
  • Mittwoch, 29.10.2025, 18Uhr
  • Mittwoch, 03.12.2025, 18Uhr

Cookie Consent mit Real Cookie Banner