Haben Sie Ihre Führungskomplexität im Griff?
Fragestellungen Praxis | Publikationen | Wirtschaftskybernetik

Haben Sie Ihre Führungskomplexität im Griff?

Letztendlich werden Führungskräfte verantwortlich gemacht für die Ergebnisse, die in ihrem Verantwortungsbereich erreicht werden. Globalisierung, Technologieentwicklungen, insbesondere Digitalisierung, staatliche Regulierungen, veränderte Erwartungen in der Gesellschaft und bei MitarbeiterInnen führen heute […]

CyberPractice, ein praxiserprobtes, wirkungsvolles Vorgehensmodell für das Empowerment in Unternehmen
Fragestellungen Praxis

CyberPractice, ein praxiserprobtes, wirkungsvolles Vorgehensmodell für das Empowerment in Unternehmen

Abstract In complex environments, decisions cannot be made by individual managers in a way that is appropriate to the system, because individual persons cannot sufficiently grasp the interrelationships and accurately […]

SystemScan als effiziente Anwendung zur Beurteilung systemischer Fähigkeiten von Unternehmen
Fragestellungen Praxis | Wirtschaftskybernetik

SystemScan als effiziente Anwendung zur Beurteilung systemischer Fähigkeiten von Unternehmen

Abstract Drastic events such as the financial and economic crisis of 2008/2009, the hurting consequences of the measures taken against the spread of the Covid 19 virus, the vulnerability resulting […]

BoardRoom, eine Simulations-Anwendung für Management-Entscheidungen in Unternehmen
Fragestellungen Praxis | Publikationen | Wirtschaftskybernetik

BoardRoom, eine Simulations-Anwendung für Management-Entscheidungen in Unternehmen

Dieser Artikel basiert auf einem Beitrag des Autors Boysen, Werner: BoardRoom, ein neuer Ansatz zur Unterstützung komplexer Entscheidungsprozesse, in: GWS: Modellbasiertes Management, Konferenz zur Wirtschafts- und Sozialkybernetik KyWi 2013 vom […]

consultingcheck als Antwort auf den Bedarf an abgestimmten Entscheidungen in Unternehmen
Fragestellungen Praxis | Wirtschaftskybernetik

consultingcheck als Antwort auf den Bedarf an abgestimmten Entscheidungen in Unternehmen

Abstract Expertise in companies is becoming more and more differentiated, leading to increasing specialization. With this specialization, communication barriers build up, causing friction and disruption along business processes. Both professionals […]

Lehr- und Lernmaterialien für die WiSo-Kybernetik
Projekte & Initiativen | Sozialkybernetik | Wirtschaftskybernetik | Wissenschaft & Praxis

Lehr- und Lernmaterialien für die WiSo-Kybernetik

Eine satzungsgemäße Aufgabe der GWS e.V. ist das “Aufzeigen, die Entwicklung und die Verbreitung des Gedankenguts und der Methoden der Kybernetik in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft im Zusammenwirken mit den Erkenntnissen und […]

CI-Letters: Beiträge zu Collective Intelligence
CI-Letters | Projekte & Initiativen | Sozialkybernetik | Wirtschaftskybernetik | Wissenschaft & Praxis

CI-Letters: Beiträge zu Collective Intelligence

Die GWS gründet derzeit eine neuartige wissenschaftliche Zeitschrift: Collective Intelligence Letters ist als interdisziplinäres und multimediales Angebot sowie als globales Forum für transdisziplinäre wissenschaftliche Untersuchungen konzipiert, die sich mit systemischen […]

Studie zu Cybersicherheit in Aufsichts-, Verwaltungs- und Beiräten
Fragestellungen Praxis | Projekte & Initiativen | Wirtschaftskybernetik

Studie zu Cybersicherheit in Aufsichts-, Verwaltungs- und Beiräten

Cybersicherheit hat in den Leitungsgremien von Unternehmen in den letzten Jahren zunehmend an Aufmerksamkeit gewonnen. Die Studie, die GWS-Mitglied Sven-V. Rehm derzeit an der Business School der Universität Strasbourg durchführt […]

IT Empowerment: Freiheit bei der Wahl der Mittel stärkt Innovationsfähigkeit
Forschung | Publikationen | Wirtschaftskybernetik

IT Empowerment: Freiheit bei der Wahl der Mittel stärkt Innovationsfähigkeit

Die eigenständige Wahl digitaler Tools am Arbeitsplatz stärkt die Innovationsfähigkeit von Unternehmen. Dies ist einer der Beiträge des Artikels, der im Januar 2022 im International Journal of Information Management erschienen […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner